Skip to main content
Gestaltung der digitalen Zukunft Europas
  • PROJECTS STORY
  • Veröffentlichung 06 Mai 2025

Start des CitiVerse-Projekts „x-CITE“, um die Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt der urbanen Transformation zu stellen

Wie können Städte Bürger nicht nur zu Beobachtern machen, sondern aktiv an der Gestaltung der urbanen Zukunft mitwirken? Betreten Sie x-CITE (Expanding the Experience of Citizens through Extended Reality), ein neues europäisches Projekt, das vom Programm Digitales Europa kofinanziert wird.

Ein futuristisches Stadtbild mit erhöhten Strukturen, die Pilzen ähneln, voller Menschen und dem Text 'x-cite Willkommen in der Citiverse. Erweitern Sie die Erfahrung der Bürger durch erweiterte Realität.

x-cite project

Mit einem Budget von 6,49 Millionen Euro und 11 Partnern in Belgien (Flandern), Finnland und den Niederlanden entwickelt x-CITE immersive Instrumente, um städtische Strategien und Pläne sichtbar, greifbar und partizipativ zu machen.

Das Herzstück von x-CITE ist der CitiVerse: Ein auf den Menschen ausgerichteter virtueller Zwilling der Stadt, der für den Einsatz in der realen Welt entwickelt wurde. In den nächsten 30 Monaten werden Pilotaktivitäten in Flandern, Rotterdam und Tampere stattfinden, die es den Bürgern ermöglichen, urbane Transformationen durch 3D-Erfahrungen, Augmented Reality und digitales Storytelling zu erforschen, zu verstehen und direkt zu beeinflussen.

Von der visuellen Zugänglichkeit von Umweltberichten in Flandern über die Neugestaltung der Beteiligung der Öffentlichkeit an der Stadtplanung Rotterdam bis hin zur Erweckung des kulturellen Erbes von Tampere durch virtuelles Geschichtenerzählen zeigt x-CITE, wie eine erweiterte Realität Inklusion, Transparenz und bürgerschaftliches Engagement fördern kann.

Erfahren Sie mehr über x-CITE und bauen Sie mit uns intelligentere, grünere Städte auf. Besuchen Sie die Projektwebsite und abonnieren Sie unseren Newsletter für die neuesten Erkenntnisse.

OSZAR »